Inhaltsangabe
- Was ist gut für empfindliche Haut? Hier ein paar Tipps für dich:
- Tipp 1: Pflegeprodukte
- Tipp 2: Verhindere Reizung
- 👇🏻👱🏻♀️ Lisas beste Produkte bei empfindlicher Haut 🧴👇🏻
- Tipp 3: Gehe zum Arzt oder zum Heilpraktiker
- Tipp 4: Schwarzer Tee
- Tipp 5: Ernährung
- Tipp 6: “Urea” Creme bei trockener Haut
- 👇🏻 👱🏻♀️ Lisas Buchtipps 📖👇🏻
- -Wie sieht empfindliche Haut aus?
- -Was ist gut für empfindliche Haut?
Was ist empfindliche Haut? Wie sieht sehr empfindliche Haus aus? Hast du selbst empfindliche Haut? Vielleicht bekommst du schnell gerötete Haut und verträgst bestimmte Produkte oder Cremes nicht. Evtl. irritieren bestimmte Wasch- oder Putzmittel deine Haut. Deine Haut reagiert auf Stress, sie verträgt kalte oder heiße Temperatur nicht, oder reagiert empfindlich auf Sonne. Du bekommst schnell Flecken oder Rötungen. Dann hast du sehr empfindliche Haut. Empfindliche Haut kann anstrengend sein. Lies weiter und du erfährst, wie du ganz easy mit empfindlicher Haut umgehen kannst und wie du sehr empfindliche Haut optimal pflegen kannst, dass auch deine Haut wunderschön und rein strahlen kann.
Was ist gut für empfindliche Haut? Hier ein paar Tipps für dich:
Tipp 1: Pflegeprodukte
Wenn du sehr empfindliche Haut hast, dann musst du besonders auf deine Pflegeprodukte und auch dein Makeup achten. Alles, was du auf deine Haut aufträgst, zieht ein und kann deiner Haut entweder helfen oder aber sie irritieren. Nimm am besten nicht zu viele verschiedene Produkte, sondern nur einige wenige. Wenn du ein Produkt auswählst, schau auf die Zutaten-Liste. Je weniger Inhaltsstoffe desto besser, kann man grundsätzlich sagen. Achte auf möglichst natürliche Produkte. Du kannst auch auf Naturkosmetik und Cremes, z.B. von Lavera (🧴 hier klicken) zurückgreifen. Naturkosmetik hat meist automatisch weniger Inhaltsstoffe und enthält weniger Chemie.

Tipp 2: Verhindere Reizung
Deine Haut ist besonders sensibel auf äußere Reize, z.B. raue Stoffe, Waschmittel und Inhaltstoffe von Cremes. Probiere bewusst aus, was du verträgst und was nicht. Ich beispielsweise kann überhaupt keine Wolle (z.B. Lammwolle) auf meiner Haut haben. Selbst wenn in einer Strickjacke nur ein ganz kleiner Anteil an Wolle ist, dann juckt es mich und meine Haut wird rot und gereizt. Ich schaue immer nach, ob ein Kleidungsstück Wolle enthält und kaufe es dann nicht.
Wenn du z.B. von deiner Mascara rote Augen bekommst, dann wechsle die Sorte. So kannst du schon beim Kauf darauf achten, was gut für deine Haut ist und was dich deiner Meinung nach schöner macht.
Sinnvoll kann es auch sein, extra “sensitive” Produkte zu benutzen. Viele Marken bieten eine eigene “sensitive” Produktlinie an, die weniger problematische Stoffe, wie Konservierungsstoffe enthält. Du findest sie in jedem Drogeriemarkt, oder auch online, z.B. hier die “basis sensitive” Reihe von Lavera 🧴hier klicken. Wenn du mit einem Anbieter zufrieden bist, dann bleibe ruhig dabei. Jedes neue Produkt solltest du zunächst testen, ob du es verträgst, bevor du es auf größere Hautflächen aufträgst.
Ganz wichtig ist außerdem, dass du nicht zu lange in die Sonne gehst und am besten einen Sonnenschutz, z.B. einen Hut und längere Kleidung trägst. Wenn du dich doch länger in der Sonne aufhälst, dann schmiere dich mit Sonnencreme ein. Nimm am besten Lichtschutzfaktor 30 oder höher und eine mineralische Sonnencreme, da diese deine Haut weniger reizt, wie z.B. diese Sonnencreme von Weleda 🧴 hier klicken Mineralische Sonnencreme hat zwar den Nachteil, dass sie die Haut ein bisschen weiß einfärbt, aber dafür ist der Sonnenschutz weniger gesundheitsschädlich als bei chemischem Sonnenschutz.

👇🏻👱🏻♀️ Lisas beste Produkte bei empfindlicher Haut 🧴👇🏻
Tipp 3: Gehe zum Arzt oder zum Heilpraktiker
Manchmal kann hinter Hautirritationen eine Allergie stecken. Mache bei deinem Arzt oder deiner Ärztin einen Allergietest. Auch eine Blutuntersuchung kann Sinn machen, um zu sehen, ob dir irgendetwas fehlt. Außerdem kannst du von deinem Arzt oder Heilpraktiker wertvolle Tipps bekommen, welche Pflege speziell für deine Haut gut ist. Nicht jeder Hautarzt ist gut. Wechsle daher ruhig mal den Arzt oder probiere einen Heilpraktiker aus.

Tipp 4: Schwarzer Tee
Wenn deine Haut gerade gereizt ist, dann kannst du sie mit schwarzem Tee (z.B. schwarzen Bio-Tee ☕ hier klicken) beruhigen. Du kochst Wasser auf und gießt schwarzen Tee (nicht aromatisiert) auf, lässt ihn mindestens 10 min ziehen und danach abkühlen. Dann kannst du saubere Tücher darin tunken und auf die gereizten Hautstellen legen. Durch die Gerbstoffe wirkt schwarzer Tee entzündungshemmend.

Tipp 5: Ernährung
Eine gesunde Ernährung ist wichtig für deine Gesundheit und somit auch für deine empfindliche Haut. Achte darauf, dass du genug trinkst (Wasser, ungesüßten Tee, oder auch mal Saftschorle) und dass du genug leckeres Gemüse isst. Schau dir hierzu auch mein Video zum Thema “gesund ernähren ▶ ” an. Dort erfährst du, wie du es schaffen kannst, deine Ernährung umzustellen, und trotzdem noch gaaanz lecker zu essen.

Tipp 6: “Urea” Creme bei trockener Haut
Cremes mit dem Wirkstoff “Urea” (Harnstoff) helfen sehr gut bei trockener und sehr empfindlicher Haut. Urea ist sehr gut verträglich und es sind keine Nebenwirkungen bekannt. Sehr trockene und raue Haut kann sich durch den Wirkstoff Urea schnell wieder glätten. Probiere es mal aus, z.B. mit dieser Urea Creme 🧴 hier klicken.
Hast du sehr empfindliche Haut? Schreib mir deine Erfahrungen unten in die Kommentare! Was tut deiner Haut gut? Und was nicht? Hast du Probleme mit Pickeln? Dann lies hier mehr dazu!
👇Hier geht`s zu meinem YouTube Kanal “3 Tipps für starke Mädchen”👇
👇🏻 👱🏻♀️ Lisas Buchtipps 📖👇🏻
-Wie sieht empfindliche Haut aus?
- Rötungen 🔴
- Spannungsgefühl ⚡
- reagiert auf Reizungen, z.B. Wärme oder Kälte 🌞❄
- Unverträglichkeit von Cremes und Kosmetik 🧴
- Unverträglichkeit von reizenden Stoffen (z.B. Wolle, Waschmittel)
-Was ist gut für empfindliche Haut?
- Reizung verhindern ☂
- sensitiv Produkte (Cremes und Kosmetik) 🧴
- Naturkosmetik 🥣
- schwarzer Tee beruhigt ☕
- Urea bei trockener Haut und Ausschlag 🧴
- gesunde Ernährung (viel Gemüse, wenig Zucker) 🥗